SELBSTVERTEIDIGUNG mit deinen Kolleg:innen

Jetzt anfragen
Selbstverteidigung_Kick

Selbstverteidigungskurse für Firmen in Wien

Faust-dunkelgrün

Verteidigungstechniken

Körpersprache-dunkelgrün

Körpersprache

Stopschild-dunkelgrün

Selbstbehauptung

Paragraph-dunkelgrün

Rechtliche Aspekte

Gehirn-dunkelgrün

Mentale Stärke

Das sind eure Möglichkeiten

Nadine-Baar_Icon-header-white

Unschlagbaar Basic – Selbstbewusst. Sicher. Handlungsfähig.

Wie lange dauert der Kurs?
2 oder 3 Stunden
 
Worum geht es in diesem Kurs?
Was strahle ich aus? Wie kann ich mit meiner Körpersprache Grenzen setzen? In unserem Basic-Kurs liegt der Fokus auf Prävention: Ein selbstsicheres Auftreten und klare Signale können viele potenzielle Gefahrensituationen entschärfen, bevor sie eskalieren. Doch was, wenn es doch zu einem Angriff kommt? Die Teilnehmenden lernen, sich effektiv zu schützen, einfache Schlag- und Befreiungstechniken anzuwenden und geeignete Mittel zur Verteidigung einzusetzen. Mit praxisnahen Übungen und leicht umsetzbaren Techniken werden sie unschlagbaar – für mehr Sicherheit, Selbstbewusstsein und ein gestärktes Auftreten im (Arbeits)Alltag.

Wie läuft der Kurs ab?
Der Kurs beginnt mit einer kurzen Mobilisierung, um den Körper auf die Übungen vorzubereiten. Danach geht es um die Grundlagen der Körpersprache – ein selbstbewusstes Auftreten kann potenzielle Angreifer oft schon im Vorfeld abschrecken. Anschließend identifizieren wir die wichtigsten Schwachstellen zur Verteidigung und üben gezielte Schlagtechniken. Ein weiterer Schwerpunkt sind Befreiungstechniken, um sich aus Griffen und Haltesituationen zu lösen. Zum Abschluss besprechen wir die rechtlichen Aspekte der Selbstverteidigung, bevor wir die wichtigsten Inhalte wiederholen. Ziel ist es, mit mehr Sicherheit, Selbstbewusstsein und einem gestärkten Gefühl aus dem Kurs zu gehen.

Was lernen die Mitarbeitenden in diesem Kurs?
– Selbstsicheres Auftreten
– Körpersprache
– Grenzen setzen & verteidigen
– Befreiungstechniken
– Angriffs- & Abwehrtechniken
– Schlagtechniken
– Rechtliche Aspekte

Gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Teilnahme?
Geeignet für jedes Alter, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wenn ihr eine geeignete Räumlichkeit zur Verfügung habt, kommen wir gerne zu euch ins Unternehmen. Die Räumlichkeit sollte ausreichend Platz für Bewegung haben und wir müssen laut sein dürfen. Falls ihr keine passende Räumlichkeit habt, dann mieten wir uns wo ein.
 
Wie viele Personen können am Kurs teilnehmen?
12 – 40 Personen (bei unter 12 TN findet der Kurs trotzdem statt, es werden allerdings mind. 12 TN verrechnet)

Was sollten die Mitarbeitenden zum Kurs mitbringen?
– Sportbekleidung
– Sportschuhe
– Trinkflasche
 
Was kostet der Kurs?
50€ pro Person für 2h
70€ pro Person für 3h
(es werden mindestens 12 Personen verrechnet)
Bei einer Buchung von 3x2h bekommt ihr einen Rabatt von 10% auf die Gesamtsumme.

Nadine-Baar_Icon-header-white

Halbtagesworkshop – Selbstverteidigung & mentale Stärke

Wie lange dauert der Workshop?
Halbtagesworkshop – 4 Stunden
 
Worum geht es in diesem Workshop?
Dieser Halbtagesworkshop kombiniert Selbstverteidigungstechniken mit gezieltem Mentaltraining. Die Teilnehmenden lernen nicht nur, wie sie sich körperlich schützen und verteidigen können, sondern auch, wie sie durch mentale Stärke in Stresssituationen handlungsfähig bleiben. Ein klarer Kopf und gezielte Atemtechniken helfen dabei, sich in Gefahrensituationen besser zu behaupten und Grenzen zu setzen. Ziel ist es, Sicherheit von innen und außen zu stärken – für ein selbstbewusstes und souveränes Auftreten im (Arbeits)Alltag.

Wie läuft der Workshop ab?
Der Workshop beginnt mit einer kurzen Mobilisierung und Übungen zum selbstsicheren Auftreten und zur Körpersprache, um potenzielle Angreifer im Vorfeld abzuschrecken. Anschließend lernen die Teilnehmenden, klare Grenzen zu setzen und sich bei Bedarf gezielt zu verteidigen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Mentaltraining: Atem- und Stressbewältigungstechniken unterstützen die mentale Stärke und fördern Ruhe und Konzentration in schwierigen Situationen. Darauf aufbauend werden einfache Schlag-, Befreiungs- sowie Angriffs- und Abwehrtechniken vermittelt. Zum Abschluss wird das Zusammenspiel von mentaler und körperlicher Selbstverteidigung geübt, um die erlernten Techniken zu festigen. Die Teilnehmenden gehen gestärkt und selbstbewusst aus dem Training – mit klaren Strategien für ihre persönliche Sicherheit.
 
Was lernen die Mitarbeitenden in diesem Workshop?
– Selbstsicheres Auftreten
– Körpersprache
– Grenzen setzen & verteidigen
– Mentale Stärke
– Umgang mit Stresssituationen
– Befreiungstechniken
– Atemtechniken
– Angriffs- & Abwehrtechniken
– Schlagtechniken
– Rechtliche Aspekte

Gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Teilnahme?
Geeignet für jedes Alter, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wenn ihr eine geeignete Räumlichkeit zur Verfügung habt, kommen wir gerne zu euch ins Unternehmen. Die Räumlichkeit sollte ausreichend Platz für Bewegung haben und wir müssen laut sein dürfen. Falls ihr keine passende Räumlichkeit habt, dann mieten wir uns wo ein.
 
Wie viele Personen können am Workshop teilnehmen?
12 – 40 Personen (bei unter 12 TN findet der Kurs trotzdem statt, es werden allerdings mind. 12 TN verrechnet).

Was sollten die Mitarbeitenden zum Workshop mitbringen?
– Sportbekleidung
– Sportschuhe
– Trinkflasche
 
Was kostet der Workshop?
Preis auf Anfrage.

Nadine-Baar_Icon-header-white

Sicherheitstag – Prävention, Schutz & Sicherheit am Arbeitsplatz

Wie lange dauert ein Sicherheitstag?
Ca. 6 Stunden, je nach Bedarf

Worum geht es in der Schulung?
Ganzheitliche Sicherheit für den Arbeitsplatz. Dieser Sicherheitstag bietet eine umfassende Schulung zur Prävention und Verteidigung in potenziellen Gefahrensituationen. Im ersten Teil erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Deeskalation, Körpersprache und Eigensicherung. Danach folgt ein Sicherheitscheck der eigenen Räumlichkeiten, um potenzielle Gefahrenquellen zu erkennen und zu beseitigen. Zum Abschluss trainieren die Mitarbeitenden praktische Selbstverteidigungstechniken – für mehr Sicherheit, Selbstsicherheit und Souveränität im Arbeitsumfeld.

Wie läuft die Schulung ab?
Teil 1: Vortrag „Sicherheit am Arbeitsplatz“
Der Tag beginnt mit einem Vortrag zu wichtigen Themen wie Körpersprache, Deeskalation, Eigensicherung und klarer Kommunikation. Ziel ist es, Gefahren frühzeitig zu erkennen und durch das richtige Verhalten Konflikte zu vermeiden. Zusätzlich werden Strategien für einen sicheren Arbeitsplatz und rechtliche Aspekte besprochen.

Teil 2: Sicherheitscheck der Räumlichkeiten
Anschließend folgt eine Begehung und Besichtigung der Räumlichkeiten. Dabei werden potenzielle Sicherheitsrisiken identifiziert und praktische Empfehlungen für mehr Sicherheit im Arbeitsumfeld gegeben.

Teil 3: Selbstverteidigungskurs
Im dritten Teil steht die praktische Selbstverteidigung im Fokus. Die Teilnehmenden lernen, wie sie selbstbewusst auftreten, Warnsignale wahrnehmen und in Stresssituationen angemessen handeln. Es werden Deeskalationsstrategien sowie effektive Abwehr- und Befreiungstechniken vermittelt, um sich in kritischen Situationen zu schützen. Der Sicherheitstag endet mit einer kurzen Zusammenfassung und der Möglichkeit, Fragen zu stellen – für mehr Selbstvertrauen und ein sicheres Gefühl im beruflichen Alltag.

Was lernen die Mitarbeitenden bei dieser Schulung?
Teil 1: Vortrag „Sicherheit am Arbeitsplatz“
– Körpersprache
– Deeskalation
– Eigensicherung
– Kommunikation
– Sicherer Arbeitsplatz
– Rechtliche Aspekte

Teil 2 Sicherheitscheck der Räumlichkeiten
Begehung und Besichtigung der Räumlichkeiten mit Check auf potenzielle Gefahren

Teil 3 Selbstverteidigungskurs
– Sicheres Auftreten
– Deeskalation
– Warnsignale wahrnehmen
– Abwehrtechniken
– Umgang mit Stresssituationen / aggressivem Gegenüber
– Befreiungstechniken
– Schlagtechniken

Gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Teilnahme?
Geeignet für jedes Alter, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Für den Selbstverteidigungspart brauchen wir ausreichend Platz, sodass wir genügend Bewegungsfreiraum haben und auch niemanden stören.
 
Wie viele Personen können am der Schulung teilnehmen?
Das hängt von den Räumlichkeiten und Gegebenheiten ab. Das besprechen wir am besten bei einem Telefonat.
 
Was sollten die Mitarbeitenden zur Schulung mitbringen?
– Sportbekleidung
– Sportschuhe
– Trinkflasche
 
Was kostet die Schulung?
Preis auf Anfrage

Damit DU

UnschlagBaar

wirst!

Faust weiß

Du suchst nach einem Selbstverteidigungskurs für?

Unsere Philosophie

WIR SIND NADINE UND JULIA BAAR
…ZUSAMMEN SIND WIR: UNSCHLAGBAAR!


In einer Welt, die ständig im Wandel ist, ist es von entscheidender Bedeutung, sich selbst und seine Lieben schützen zu können. Bei UnschlagBaar glauben wir fest daran, dass Selbstverteidigung eine grundlegende Fähigkeit ist, die jeder beherrschen sollte.

Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ein höheres Maß an Sicherheit und Selbstbewusstsein zu erreichen. Durch gezieltes Training vermitteln wir nicht nur effektive Selbstverteidigungstechniken, sondern fördern auch mentale Stärke und Selbstsicherheit.

Über Uns
Nadine_und_Julia_neu
Sende uns eine Nachricht

© Nadine Baar -. Unschlagbaar